Auf unserem Hof gibt es Pferde, zwei Rinder, einen Hund, Hühner und auch Bienen.
Durch das Leben auf einem Hof mit Tierhaltung werden gezielt die motorischen und lebenspraktischen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen gefördert.
Die Versorgung der Tiere wie z.B. füttern, ausmisten, putzen, Heu machen, Zäune reparieren, sowie der Umgang mit den hofeigenen Bienen und die daraus resultierende eigene Honigherstellung sind wichtige Bausteine unserer Förderung zu Empathie, Verantwortung und Selbstwertgefühl.
Die am Reiten interessierten Kinder und Jugendlichen erhalten ein- bis zweimal in der Woche hausinternen Reitunterricht durch eine ausgebildete Reitlehrerin. Des Weiteren können sie am Reitunterricht des Reitvereins ganz in der Nähe der Einrichtung teilnehmen.